Sushi sind sehr gesunde Delikatessen für gesundheitsbewusste Gourmets, denn sie enthalten nur wenige Kalorien und kaum Fett. Durch die Stärke vom Reis und durch die Ballaststoffe entsteht ein längeres Sättigungsgefühl – ohne dem Genießer „schwer im Magen“ zu liegen. Die Algen sind sehr gesund, sie enthalten viele Mineralien, Vitamine und Jod.
Nigiri-Sushi, dt. „Ballen-Sushi“ wird der Reis mit der Hand zu einer kleinen Rolle gedrückt und mit Fisch, Meeresfrüchten oder Omelett belegt – ein Klassiker der japanischen Küche.
Gunkan Maki Sushi bedeutet so viel wie Schlachtschiff-Sushi, was sich vom Aussehen dieser besonderen Sushi-Art herleitet – ein Fest für Ihre Augen.
Maki-Sushi, dt. „Rollen-Sushi“ sind mit einer Bambusmatte (Makisu) gerollte Stücke. Gewöhnlich werden die Maki in Noriblätter eingepackt – einfach nur lecker.
Inside Out – ist eine moderne Sushi Variante, bei der die Füllung nach außen gekehrt ist – eine besondere Variante die Sie testen sollten.
Temaki, dt. „handgerollt“- hierbei wird das Nori zu einer Tüte gerollt und mit Reis und den Zutaten wie bei Maki-sushi gefüllt – der ideale Snack für „zwischendurch“.
Sahimi - im Unterschied zu Sushi wird der Fisch nicht auf Reis serviert. Für Sashimi werden fast ausschließlich Filetstücke verwendet – Qualität die Sie schmecken.
|